Hilfe-Center
-
Herzlich Willkommen
-
Administration
-
-
- Schule anlegen & Registrierung
- Klassen und Schüler:innen anlegen
- Lehrkräfte den Klassen zuordnen & Rechte verteilen
- Weiteren Personen Schuladmin-Rechte geben
- Lizenzen verteilen
- Orte anlegen und bearbeiten
- Schulregeln anlegen
- Email-Vorlagen schreiben
- Schulinterne Handlungsempfehlungen einpflegen
- Eigene Ereigniskategorien in Clama erstellen
- Schullogo in Clama hochladen und in Dokumenten nutzen
-
- Clama in WebUntis als Applikation hinzufügen
- Lizenzen verteilen (WebUntis-Anbindung)
- Lehrkräfte den Klassen zuordnen & Rechte verteilen (WebUntis-Anbindung)
- Weiteren Personen Schuladmin-Rechte geben
- Schulinterne Handlungsempfehlungen einpflegen (WebUntis-Anbindung)
- Email-Vorlagen schreiben (WebUntis-Anbindung)
- Schulregeln anlegen (WebUntis-Anbindung)
- Orte anlegen und bearbeiten
- Eigene Ereigniskategorien in Clama erstellen
- Schullogo in Clama hochladen und in Dokumenten nutzen
-
- Clama in IServ / Eduplaces als Applikation hinzufügen
- Lehrkräfte den Klassen zuordnen & Rechte verteilen (IServ / Eduplaces-Anbindung)
- Weiteren Personen Schuladmin-Rechte geben
- Schulinterne Handlungsempfehlungen einpflegen (IServ / Eduplaces-Anbindung)
- Email-Vorlagen schreiben (IServ / Eduplaces-Anbindung)
- Schulregeln anlegen (IServ / Eduplaces-Anbindung)
- Orte anlegen und bearbeiten
- Eigene Ereigniskategorien in Clama erstellen
- Schullogo in Clama hochladen und in Dokumenten nutzen
-
-
-
- Klassen archivieren
- Klassen in Clama endgültig löschen
- Physische Datensicherung / Backup
- Was passiert mit dokumentierten Ereignissen, wenn eine Lehrkraft die Schule verlässt?
- Neue Schüler:innen einer Klasse hinzufügen
- Einzelne Schüler:innen in eine andere Klasse verschieben
- Einzelne Schüler:innen aus einer Klasse löschen
- Klassenstufen erhöhen in Clama
-
- Klassen archivieren (IServ / Eduplaces-Anbindung)
- Physische Datensicherung / Backup (IServ / Eduplaces-Anbindung)
- Aus IServ / Eduplaces übertragene Gruppen entfernen
- Neue Klassen und Schüler:innen anlegen (IServ / Eduplaces-Anbindung)
- Was passiert mit dokumentierten Ereignissen, wenn eine Lehrkraft die Schule verlässt?
-
-
-
Registrierung & Anmeldung
-
Persönliche Einstellung
-
Funktionen in Clama
< Alle Themen
Drucken
Vertrauliche Gespräche geschützt dokumentieren (Verschlüsselung)
Aktualisiert30. April 2025
VonCLAMA
In Clama können Gespräche verschlüsselt werden, um die Vertraulichkeit sensibler Inhalte sicherzustellen. Diese Funktion steht bei jeder Gesprächsart zur Verfügung.

✅ Wie aktiviere ich die Vertraulichkeit?
- Beim Erstellen eines Gesprächs ist der Haken bei „Dieses Gespräch ist vertraulich“ standardmäßig aktiviert.
- Solange der Haken aktiviert bleibt, werden die Inhalte des Gesprächs verschlüsselt gespeichert und sind nur für die erstellende Person sichtbar.
- Für andere Personen: Sie sehen lediglich, dass ein Gespräch geführt wurde, können die Inhalte jedoch nicht einsehen.
🔓 Inhalte für Kolleg:innen freigeben
- Wenn Sie möchten, dass Ihre Kolleg:innen die Inhalte des Gesprächs einsehen können:
→ Deaktivieren Sie den Haken bei „Dieses Gespräch ist vertraulich“. - In diesem Fall sind die Absprachen auch im digitalen Schülerbericht sichtbar.
ℹ️ Hinweis zur Vertraulichkeit
Die Funktion bietet maximale Sicherheit für vertrauliche Inhalte und sorgt dafür, dass Gespräche bei Bedarf nur für berechtigte Personen einsehbar sind. Dadurch kommen Personen mit einer Schweigepflicht ihrer Dienstpflicht ordnungsgemäß nach.
📞 Support: Bei technischen Problemen können Sie jederzeit einen Support-Termin über folgenden Link buchen: Support-Termin vereinbaren
💡 Für Feedback oder Wünsche zu Verbesserungen und Funktionen nutzen Sie bitte unser Formular. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!