Per Tablet, Smartphone oder PC:

Gespräche digital dokumentieren.

Mit Clama Schülergespräche, Elterngespräche und Konferenzen schnell festhalten & die Gesprächsprotokolle herunterladen. 

Per Tablet, Smartphone oder PC:

Gespräche digital dokumentieren.

Mit Clama Schülergespräche, Elterngespräche und Konferenzen festhalten & Gesprächsprotokolle herunterladen. 

Hintergrund & Funktion

Effiziente Gesprächsdokumentation mit Clama 

Wenn Sie pädagogische Gespräche als Reaktion auf ein Ereignis führen, können Sie diese direkt in Clama dokumentieren. Clama bietet Ihnen passende Gesprächsvorlagen für verschiedene Gesprächsarten, darunter Einzelgespräche mit Schüler:innen, Gruppengespräche, Elterngespräche, Vereinbarungen und pädagogische Konferenzen. Zu jeder Gesprächsart erhalten Sie einen Leitfaden mit einer klaren Struktur und hilfreichen Leitfragen, die Sie fachlich unterstützen.

Die Dokumentation wird automatisch in den digitalen Schülerbericht integriert. So behalten Sie stets den Überblick über Ereignisse, geführte Gespräche, Vereinbarungen mit Schüler:innen, Absprachen mit Eltern sowie Beschlüsse aus Klassenkonferenzen.

 

Klassenkonferenzen digital dokumentieren und archivieren 

Die digitale Dokumentation von Klassenkonferenzen bietet eine spürbare Arbeitsentlastung. Clama erstellt automatisch ein Konferenzprotokoll, das alle anwesenden Personen, Beschlüsse und Unterschriften enthält. Dieses Protokoll wird nahtlos in den digitalen Schülerbericht integriert, wodurch das mühsame Versenden oder Teilen von Dokumenten entfällt.

Zusätzlich können ausgewählte Personen die Inhalte flexibel ergänzen, was die Zusammenarbeit erleichtert.

Die digitale Dokumentation sorgt nicht nur für mehr Transparenz und Zeitersparnis, sondern unterstützt auch eine rechtssichere und strukturierte Nachverfolgung von Entscheidungen. Diese zentrale Dokumentation erleichtert die Zusammenarbeit im Team und sorgt für Transparenz im Schulalltag.

Hintergrund & Funktion

Effiziente Gesprächsdokumentation 

Wenn Sie pädagogische Gespräche als Reaktion auf ein Ereignis führen, können Sie diese direkt in Clama dokumentieren. Clama bietet Ihnen passende Gesprächsvorlagen für verschiedene Gesprächsarten, darunter Einzelgespräche mit Schüler:innen, Gruppengespräche, Elterngespräche, Vereinbarungen und pädagogische Konferenzen. Zu jeder Gesprächsart erhalten Sie einen Leitfaden mit einer klaren Struktur und hilfreichen Leitfragen, die Sie fachlich unterstützen.

Die Dokumentation wird automatisch in den digitalen Schülerbericht integriert. So behalten Sie stets den Überblick über Ereignisse, geführte Gespräche, Vereinbarungen mit Schüler:innen, Absprachen mit Eltern sowie Beschlüsse aus Klassenkonferenzen.

Klassenkonferenzen digital dokumentieren und archivieren 

Die digitale Dokumentation von Klassenkonferenzen bietet eine spürbare Arbeitsentlastung. Clama erstellt automatisch ein Konferenzprotokoll, das alle anwesenden Personen, Beschlüsse und Unterschriften enthält. Dieses Protokoll wird nahtlos in den digitalen Schülerbericht integriert, wodurch das mühsame Versenden oder Teilen von Dokumenten entfällt.

Zusätzlich können ausgewählte Personen die Inhalte flexibel ergänzen, was die Zusammenarbeit erleichtert.

Die digitale Dokumentation sorgt nicht nur für mehr Transparenz und Zeitersparnis, sondern unterstützt auch eine rechtssichere und strukturierte Nachverfolgung von Entscheidungen. Diese zentrale Dokumentation erleichtert die Zusammenarbeit im Team und sorgt für Transparenz im Schulalltag.

Häufig gestellte Fragen 

Zur Dokumentation von Gesprächen 

Häufig gestellte Fragen

Kann ich vertrauliche Gespräche dokumentieren?

Ja, wenn Sie der Schweigepflicht unterliegen oder nicht wollen, dass andere Personen die Gesprächsinhalte sehen können, können Sie das Gespräch als vertraulich markieren. Die Inhalte werden dann komplett verschlüsselt und sind nur für die erstellende Person sichtbar. Personen mit Leserechten sehen nur, dass ein Gespräch geführt wurde.

Kann ich eigene Gesprächsvorlagen erstellen?

Aktuell können Sie noch keine eigenen Gesprächsvorlagen erstellen. In dem Feld „Gesprächsinhalte“ können Sie aber ihre eigene Struktur nutzen. Wenn keine unserer Vorlagen passt, können Sie unsere Standardvorlage nutzen und den Aufbau individuell gestalten. 

Kann ich die Gesprächsdokumentation auch herunterladen und ausdrucken?

Ja, Sie können für jedes Gespräch ein Gesprächsprotokoll herunterladen. Dabei ist es auch möglich, das Schullogo und Unterschriften hinzuzufügen. 

Kann jede Person ein Gespräch dokumentieren?

Ja, dass ist möglich. 

Gibt es auch die Möglichkeit, dass nur bestimmte Personen die Gespräche einsehen können?

Nur Personen mit Leserechten in der entsprechenden Klasse können Ereignisse und Gespräche einsehen. Leserechte können für jede Klasse individuell vergeben werden. Personen mit ausschließlich Schreibrechten können nur ihre selbst eingetragenen Ereignisse und Gespräche einsehen. 

Diese Funktion gefällt Ihnen?

Bringen Sie Clama an Ihre Schule!

In Clama können Sie nicht nur Gewaltvorfälle DSGVO-konform dokumentieren und erhalten eine mehr Transparenz durch eine schnelle Vernetzung, sondern erhalten auch zum Vorfall passende Handlungsempfehlungen.