Mit 5 Klicks:
Schülerverhalten, Regelbrüche und Gewaltvorfälle DSGVO-konform dokumentieren.
Mit Clama schnell Beobachtungen festhalten & teilen – Egal ob Pausenaufsicht, Fachlehrkraft oder Klassenleitung.
Mit 5 Klicks:
Schülerverhalten, Regelbrüche und Gewaltvorfälle DSGVO-konform dokumentieren.
Mit Clama schnell Beobachtungen festhalten & teilen – Egal ob Pausenaufsicht, Fachlehrkraft oder Klassenleitung.
Hintergrund & Funktion
Schnelle Möglichkeit zur Dokumentation
In Clama werden alle Beobachtungen verschiedener Lehrkräfte automatisch und strukturiert an einem Ort zusammengeführt. Möglich ist dies über das einfache Klicksystem in weniger als einer Minute, welches über jedes Gerät ohne Installation nutzbar ist.
Die Nutzung der Dokumentations-Funktion ist intuitiv, wenngleich kostenfreie Schulungen gebucht und Hilfevideos genutzt werden können.

Verantwortliche Personen werden automatisch informiert: Ohne Tür-und-Angel-Gespräche oder Emails. Dies ermöglicht es, ein umfassendes Bild der Situation zu erhalten und unterstützt die gezielte Vorbereitung auf Elterngespräche, Konferenzen oder pädagogische Maßnahmen.

Viele Schulen nutzen die Dokumentationen in Clama, um anschließend pädagogische Unterstützungsangebote und Maßnahmen bedarfsgerecht umzusetzen.
Dabei helfen übersichtliche Auswertungen zu Intensitäten, Zeiträumen und Frequenzen.
Hintergrund & Funktion
Schnelle Möglichkeit zur Dokumentation
In Clama werden alle Beobachtungen verschiedener Lehrkräfte automatisch und strukturiert an einem Ort zusammengeführt. Möglich ist dies über das einfache Klicksystem in weniger als einer Minute, welches über jedes Gerät ohne Installation nutzbar ist.
Die Nutzung der Dokumentations-Funktion ist intuitiv, wenngleich kostenfreie Schulungen gebucht und Hilfevideos genutzt werden können.

Verantwortliche Personen werden automatisch informiert: Ohne Tür-und-Angel-Gespräche oder Emails. Dies ermöglicht es, ein umfassendes Bild der Situation zu erhalten und unterstützt die gezielte Vorbereitung auf Elterngespräche, Konferenzen oder pädagogische Maßnahmen.

Viele Schulen nutzen die Dokumentationen in Clama, um anschließend pädagogische Unterstützungsangebote und Maßnahmen bedarfsgerecht umzusetzen.
Dabei helfen übersichtliche Auswertungen zu Intensitäten, Zeiträumen und Frequenzen.
Häufig gestellte Fragen
Zur Dokumentation von Ereignissen
Häufig gestellte Fragen
Können Ereignisse mit Schüler:innen verschiedener Klassen dokumentiert werden?
Ja, dies ist mit der klassenübergreifenden Funktion möglich. Mit einem Klick können Sie nach den Schüler:innen der gesamten Schule suchen. Das Ereignis wird dann automatisch allen Klassen, aus denen Schüler:innen beteiligt waren, zugeordnet und in die jeweilige digitale Akte abgelegt.
Können zu einem späteren Zeitpunkt Notizen ergänzt bzw. korrigiert werden?
Ja, es können jederzeit Details ergänzt oder korrigiert werden. Dies ist allerdings nur der erstellenden Person und Personen mit Lese- und Schreibrechten vorbehalten.
Können alle Lehrkräfte dokumentierte Ereignisse einsehen?
Welche Personen welche dokumentierten Ereignisse einsehen können, ist personen- und klassenindividuell einstellbar. Lese- und Schreibrechte können durch Schuladministratoren verteilt werden.
Wie wird die Klassenleitung automatisch benachrichtigt? Ist das einstellbar?
Jede Person in der Schule kann individuell einstellen, ob und zu welcher Klasse Sie Benachrichtigungen per Email erhalten möchte.
Können die Kategorien schulindividuell gestaltet werden?
Auf Klassen- und Schulebene können individuelle Regeln erstellt werden. Diese müssen dann im Schulalltag nur noch angeklickt werden.
Können die Orte individualisiert werden?
Ja, Orte können jederzeit von allen Personen ergänzt werden.
Haben Schüler:innen oder Eltern Einblick in die Dokumentationen?
Nein, Schüler:innen und Eltern haben keinen Account. Bei Bedarf können Sie Berichte und Auswertungen ausdrucken.
Was bedeutet "unsicher" und "sicher"?
Ein Ereignis kann als sicher abgespeichert werden, wenn Sie es selbst beobachtet haben oder es durch Zeugenaussagen bzw. Gespräche validiert wurde.
Bei Behauptungen oder gegnsätzlichen Schilderungen hilft zunächst die Funktion “unsicher”.
Diese Funktion gefällt Ihnen?
Bringen Sie Clama an Ihre Schule!
In Clama können Sie nicht nur Gewaltvorfälle DSGVO-konform dokumentieren und erhalten eine mehr Transparenz durch eine schnelle Vernetzung, sondern erhalten auch zum Vorfall passende Handlungsempfehlungen.

Web-App Clama
Rechtliches
© 2025 Clama Schulsoftware UG

Web-App Clama
Hilfe
Rechtliches
Datenschutz
© 2025 Clama Schulsoftware UG