Hilfe-Center
So dokumentieren Sie ein Ereignis in Clama
Mit der Ereignisfunktion in Clama können Sie Vorfälle schnell und strukturiert dokumentieren. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Erfassung und Bearbeitung von Ereignissen.
1. Anmeldung
- Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an: app.clama-schule.de
2. Navigieren zur Ereigniserfassung
- Klicken Sie im Hauptmenü auf den Bereich „Ereignisse“ und wählen Sie anschließend „Neues Ereignis hinzufügen“.
3. Ereignisdaten eingeben
- Datum und Uhrzeit: Tragen Sie das genaue Datum und die Uhrzeit des Vorfalls ein.
- Ort des Vorfalls: Wählen Sie den entsprechenden Ort aus der Liste oder geben Sie ihn manuell ein.
- Beteiligte Personen: Erfassen Sie beteiligte Schüler:innen, Lehrkräfte oder weiteres Personal.
- Beschreibung: Beschreiben Sie den Vorfall detailliert und nutzen Sie die vorgegebenen Kategorien und Felder.
4. Ereignis speichern
- Überprüfen Sie alle Angaben sorgfältig und speichern Sie das Ereignis durch Klick auf „Speichern“.
5. Bearbeitung und Nachverfolgung
- Bereits erfasste Ereignisse können im Nachhinein ergänzt oder aktualisiert werden.
- Nutzen Sie hierfür die Übersicht im Bereich „Ereignisse“, um den Verlauf der Vorfälle nachzuverfolgen oder Änderungen vorzunehmen.
⚠️ Hinweis:
Wenn Sie längere Notizen durch Gespräche mit Schülern nutzen wollen, nutzen Sie bitte die Gesprächs-Funktion. Bitte beachten Sie, dass das System Sie nach 15 Minuten ausloggt und dann Ihre Beschreibungen und Notizen möglicherweise nicht gespeichert werden. Dies ist bei der Gesprächsdokumentation nicht der Fall, da hier Inhalte kontinuierlich zwischengespeichert werden. Hier erfahren Sie mehr zur Gesprächs-Funktion: https://www.clama-schule.de/hilfecenter/gespraeche-dokumentieren/
📞 Support: Bei technischen Problemen können Sie jederzeit einen Support-Termin über folgenden Link buchen: Support-Termin vereinbaren
💡 Für Feedback oder Wünsche zu Verbesserungen und Funktionen nutzen Sie bitte unser Formular. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!