Fortbildungen

Für mehr Handlungssicherheit in herausfordernden Situationen 

Unsere Fortbildungen unterstützen Lehrkräfte mit praxiserprobten Strategien für den schulischen Alltag: Bei Störungen, Konflikten, schwierigen Gesprächen oder bei Gewaltvorfällen. Sie stärken die persönliche Handlungskompetenz und fördern abgestimmte Reaktionen im Kollegium – als wichtiger Baustein für eine starke pädagogische Schulentwicklung.

Geschulte Lehrkräfte

Kostenfreie Schulungen zur Nutzung von Clama

Diese Fortbildungen vermitteln ausschließlich die technische Bedienung von Clama. Inhalte zur pädagogischen Arbeit oder zum Umgang mit herausforderndem Verhalten sind nicht Bestandteil. 

Basis-Schulung zur Nutzung von Clama

🧑‍🏫   Zielgruppe: Gesamtes Kollegium

📍 Format: Online-Schulung

🕒   Dauer: ca. 30 Minuten | Termin wird individuell vereinbart

👥   Max. Teilnehmer:innen: unbegrenzt

📝   kostenfrei 

mehr lesen

Aufbau-Schulung zur Nutzung von Clama

🧑‍🏫   Zielgruppe: Gesamtes Kollegium

📍 Format: Online-Schulung

🕒   Dauer: ca. 30 Minuten | Termin wird individuell vereinbart

👥   Max. Teilnehmer:innen: unbegrenzt

📝   kostenfrei 

mehr lesen

Handlungsfähig bei Gewalt:

Mit Clama Prävention und Intervention umsetzen 

Diese Fortbildungen vermitteln vorrangig pädagogisches Wissen. Neben theoretischem und rechtlichem Hintergrundwissen stehen vor allem praxisnahe Übungen und die Bearbeitung konkreter Fallbeispiele im Mittelpunkt.  Clama wird dabei ergänzend als unterstützendes Tool eingebunden.

Pädagogischer Tag: Schule gegen Mobbing

🧑‍🏫 Zielgruppe: Gesamtes Kollegium

📍 Format: Pädagogischer Tag in Präsenz

🕒 Dauer: ganztägig (ca. 8 Stunden) | Termin wird individuell vereinbart

👥 Max. Teilnehmer:innen: unbegrenzt

📝 ab 1999€ zzgl. 19% MwSt.

mehr lesen

Digitale Gewalt: Cybermobbing sicher begegnen

🧑‍🏫 Zielgruppe: MPTs, Schulsozialarbeit, Schulleitungen, Lehrkräfte

📍 Format: Online-Schulung

🕒 Dauer: ca. 3 Stunden | Termin wird individuell vereinbart

👥 Max. Teilnehmer:innen: unbegrenzt

📝 295€ zzgl. 19% MwSt.

mehr lesen

Datenbasierte Schulentwicklung &

Handlungsketten mit Clama 

Diese Fortbildungen vermitteln vorrangig pädagogisches Wissen. Neben theoretischem und rechtlichem Hintergrundwissen stehen vor allem praxisnahe Übungen und die Bearbeitung konkreter Fallbeispiele im Mittelpunkt.  Clama wird dabei ergänzend als unterstützendes Tool eingebunden.

Mit Clama Partizipation stärken:

Ein Schlüssel für Gewaltprävention & Demokratie

Diese Fortbildungen vermitteln vorrangig pädagogisches Wissen. Neben theoretischem und rechtlichem Hintergrundwissen stehen vor allem praxisnahe Übungen und die Bearbeitung konkreter Fallbeispiele im Mittelpunkt.  Clama wird dabei ergänzend als unterstützendes Tool eingebunden.

Umfragen zum Klassenklima und Wohlbefinden nutzen

🧑‍🏫 Zielgruppe: MPTs, Schulsozialarbeit, Schulleitungen, Klassenleitungen

📍 Format: Online-Schulung

🕒 Dauer: ca. 2 Stunden | Termin wird individuell vereinbart

👥 Max. Teilnehmer:innen: 10 Personen

📝 195€ zzgl. 19% MwSt.

mehr lesen

Meldesysteme nutzen

🧑‍🏫 Zielgruppe: MPTs, Schulsozialarbeit, Schulleitungen

📍 Format: Online-Schulung

🕒 Dauer: ca. 2 Stunden | Termin wird individuell vereinbart

👥 Max. Teilnehmer:innen: 10 Personen

📝 195€ zzgl. 19% MwSt.

mehr lesen

Individuelle Fortbildungen

Sie wünschen ein anderes Thema? Wir bieten auch individuelle Fortbildungen an.

Unsere Fortbildungen passen wir Ihre Bedürfnissen und Kapazitäten an. Dies bezieht sich auf das Format, die Länge und auch die Themen. Bitte kontaktieren Sie uns, um zu schauen, ob wir Ihre Vorstellungen umsetzen können.  

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Fragen zur Fortbildung

Können wir uns spezielle Inhalte / Schwerpunkte als Schule wünschen?

Ja, bei Bedarf passen wir die Fortbildung Ihren Vorstellungen an – sofern möglich. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Wünsche über unser Anfragen-Formular oder per Email (kontakt@clama-schule.de) mit. 

Welche Technik benötigen wir für die Online-Fortbildung?

Wir schicken Ihnen vor der Fortbildung einen Zoom-Link zu. Sie brauchen Zoom dafür nicht installieren. Falls Sie ein anderes Videokonferenz-Tool nutzen wollen, können Sie uns ebenso einen Link bereitstellen und an kontakt@clama-schule.de zuschicken. Bitte sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung. Die Teilnehmenden können über mehrere Geräte oder ein Gerät teilnehmen. 

Welche Voraussetzungen müssen wir für die Fortbildung erfüllen?

Für diese Fortbildung müssen Sie Clama an Ihrer Schule bereits einsetzen. Wenn Sie eine Vorstellung von Clama oder eine Fortbildung losgelöst von der Nutzung von Clame wünschen, kontaktieren Sie uns bitte per Email (kontakt@clama-schule.de).

Wie buchen und bezahlen wir eine Fortbildung?

Wenn Sie eine Fortbildung interessant finden, können Sie uns eine unverbindliche Anfrage schicken. Wenn Sie sich final entscheiden legen wir per EMail oder telefonsich in gemeinsamer Absprache einen Termin fest. Damit buchen Sie die Fortbildung final. Im Anschluss an die Fortbildschung schicken wir eine Rechnung an Ihre Schule?

Können wir auch mehrere Fortbildungen kombinieren?

Ja, unbedingt! Dafür bieten wir auch ganze Fortbildungskonzepte im Rahmen einer längeren Zusammenarbeit an. Bitte kontaktieren Sie uns per Email, wenn Sie aufeinander afbauende Schulungen über einen längeren Zeitraum mit uns wünschen.