Gesprächsführung bei herausfordernden Situationen meistern

🧑‍🏫   Zielgruppe: MPTs, Schulsozialarbeit, Schulleitungen, Lehrkräfte

📍   Format: Online-Schulung

🕒   Dauer: ca. 2 Stunden | Termin wird individuell vereinbart

👥   Max. Teilnehmer:innen: 10 Personen

📝   195€ zzgl. 19% Umsatzsteuer

🧑‍🏫   Zielgruppe: MPTs, Schulsozialarbeit, Schulleitungen, Lehrkräfte

📍   Format: Online-Schulung

🕒   Dauer: ca. 2 Stunden | Termin wird individuell vereinbart

👥   Max. Teilnehmer:innen: 10 Personen 

📝 195€ zzgl. 19% Umsatzsteuer

Beschreibung

Gespräche sind ein zentrales Element der pädagogischen Arbeit – sei es im Umgang mit Konflikten, in der Mediation oder zur Unterstützung von Schüler:innen. In dieser Fortbildung erhalten Sie praxisnahe Methoden zur Gesprächsführung und lernen, wie Sie verschiedene Gesprächsarten gezielt einsetzen.

Lerninhalte

💬 Verschiedene Gesprächsformen kennenlernen: Reflexionsgespräch, Mediationsgespräch, Aufklärungsgespräch, Vereinbarungsgespräch
📑 Gesprächsstrukturen & Leitfäden: Orientierungshilfen für verschiedene Gesprächssituationen
🎭 Praktische Gesprächsübungen: Sicherheit in schwierigen Gesprächen gewinnen
🖥️ Dokumentation von Gesprächen: Inhalte rechtskonform und nachvollziehbar in Clama festhalten

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Fragen zur Fortbildung

Können wir uns spezielle Inhalte / Schwerpunkte als Schule wünschen?

Ja, bei Bedarf passen wir die Fortbildung Ihren Vorstellungen an – sofern möglich. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Wünsche über unser Anfragen-Formular oder per Email (kontakt@clama-schule.de) mit. 

Welche Technik benötigen wir für die Online-Fortbildung?

Wir schicken Ihnen vor der Fortbildung einen Zoom-Link zu. Sie brauchen Zoom dafür nicht installieren. Falls Sie ein anderes Videokonferenz-Tool nutzen wollen, können Sie uns ebenso einen Link bereitstellen und an kontakt@clama-schule.de zuschicken. Bitte sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung. Die Teilnehmenden können über mehrere Geräte oder ein Gerät teilnehmen. 

Welche Voraussetzungen müssen wir für die Fortbildung erfüllen?

Für diese Fortbildung müssen Sie Clama an Ihrer Schule bereits einsetzen. Wenn Sie eine Vorstellung von Clama oder eine Fortbildung losgelöst von der Nutzung von Clame wünschen, kontaktieren Sie uns bitte per Email (kontakt@clama-schule.de).

Bekommen wir Schulungs-Unterlagen bereitgestellt?

Im Anschluss an die Fortbildung schicken wir Ihnen die Unterlagen per Email zu. Diese beinhalten je nach Fortbildung auch Vorlagen, Praxisleitfäden, Beispielprozesse oder Umsetzungshilfen.