Integration.
Clama & WebUntis verbinden

Sie nutzen WebUntis an Ihrer Schule? Clama können Sie problemlos in WebUntis integrieren.
Integration.
Clama mit WebUntis verbinden
Sie nutzen WebUntis an Ihrer Schule? Clama können Sie problemlos in WebUntis integrieren.
Vorteile der Anbindung
Nahtlos verbunden – direkt über WebUntis aufrufbar
✔️ Automatische Datenübertragung
Klassen- und Schülerdaten brauchen nicht in Clama angelegt werden und werden automatisch synchronisiert.
✔️ Ohne zusätzlichen Login (SSO)
Lehrkräfte nutzen Clama direkt über WebUntis – ohne weitere Zugangsdaten. Das geht über den Browser oder die Untis-App.
✔️Aktivierung in unter 10 Minuten
Die Einrichtung erfolgt mit wenigen Klicks direkt über WebUntis.

Mit der Untis Mobile App:
Clama in Pausensituationen nutzen
✔️ Clama unterwegs nutzen
Lehrkräfte können Clama auch ganz bequem über die bekannte Untis Mobile App auf dem Smartphone verwenden.
✔️ Über jedes Gerät nutzbar
Clama kann über jedes digitale Endgerät genutzt werden – egal ob PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Dies ist besonders hilfreich für die Dokumentation in den Pausen.
Eine sinnvolle Ergänzung:
Clama & das digitale Klassenbuch
Während das digitale Klassenbuch vor allem der Unterrichtsdokumentation dient (Arbeitsverhalten), unterstützt Clama gezielt die pädagogische Arbeit im Schulalltag (Sozialverhalten).
Beobachtungen, Elterngespräche und Maßnahmen rund um herausforderndes Schülerverhalten lassen sich strukturiert und datenschutzkonform festhalten.

Darüber hinaus hilft Clama Lehrkräften, sicherer und professioneller mit schwierigen Situationen umzugehen – durch einen schnellen Überblick, klare Handlungsketten sowie konkrete Leitfäden und Übungen. Dazu bieten wir in Clama verschiedene Funktionen an:
So einfach geht’s:
Clama in WebUntis aktivieren
Die Aktivierung in WebUntis dauert nur ca. 10 Minuten. Clama kann 3 Monate schulweit kostenfrei getestet werden. Für einen reibungslosen Start empfehlen wir einen kostenfreien Einrichtungstermin mit uns.

Häufig gestellte Fragen
Zur Anbindung von Clama an WebUntis
Brauchen wir als Schule WebUntis, um Clama einsetzen zu können?
Nein. Clama kann auch unabhängig von WebUntis genutzt werden. Wenn Sie aber WebUntis an der Schule haben, empfehlen wir die Anbindung an WebUntis, da die Lehrkräfte dann kein weiteres Tool mit weiteren Zugangsdaten benötigen. Außerdem ist die Einrichtung und Administration bei einer Anbindung einfacher.
Können auch Mitarbeitende auf Clama zugreifen, die keinen WebUntis-Zugang haben?
Ja. Sie können diesen Personen direkt in Clama einen Zugang einrichten – ganz unabhängig von WebUntis. So können zum Beispiel Schulsozialarbeit, Schulbegleitungen oder externe Fachkräfte eingebunden werden. Dabei müssen Sie einen Lizenzschlüssel für diese Personen erstellen und dann können sich ihre Kolleg:innen ohne WebUntis einfach mithilfe dieses einmaligen Lizenzschlüssels hier registrieren.
Bitte berücksichtigen Sie dabei jedoch ihre landesspezifischen Datenschutzbestimmungen und passen Sie entsprechend die Zugriffsrechte an. Wenn Sie Personen beispielsweise nur Schreibrechte geben, können diese nur dokumentieren und andere dokumentierten Inhalte nicht einsehen. Mehr zu den möglichen Rechteeinstellungen finden Sie hier.
Können Klassen und Kurse, die wir in WebUntis angelegt haben, in Clama ausgeblendet werden?
Ja. Nach der Synchronisierung können Sie in Clama gezielt auswählen, welche Klassen oder Kurse sichtbar und nutzbar sein sollen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie Kurse haben. Diese benötigen Sie nähmlich nicht in Clama. Wie Sie Klassen archivieren können, erfahren Sie hier.
Werden neu hinzugefügte Schüler automatisch in Clama übernommen?
Ja. Neue Schüler:innen, die in WebUntis angelegt werden, erscheinen nach einem erneuten Login durch einen Administrator automatisch in Clama – ganz ohne Mehraufwand.
Werden Schüler inkl. Schülerakte in Clama gelöscht, wenn ich Schüler in WebUntis lösche?
Nein. Wenn Sie einzelne Schüler oder auch ganze Klassen in WebUntis löschen, bleiben diese im Sinne ihrer Datensicherung in Clama bestehen. Ansonsten wäre auch die gesamte Schülerakte gelöscht. Daher müssen Sie in diesem Fall entweder die Daten in Clama archivieren (Daten bleiben digital erhalten, sind aber für die Lehrkräfte nicht mehr sichtbar) oder gezielt eigenständig löschen.
Werden die Klassen zum neuen Schuljahr automatisch aktualisiert?
Ja. Sobald Sie in WebUntis neu Daten ergänzen und sich dann einmal als Administrator in Clama anmelden, werden alle Daten automatisch übertragen.
Brauch ich für die Anbindung eine technische IT-Freigabe bzw. Unterstützung Dritter (z.B. meiner Stadt oder von Untis)?
Nein. WebUntis ist eine Web-App – genauso wie Clama. Das hat den Vorteil, das Clama als Applikation einfach durch ihren schulinternen WebUntis-Administrator aktiviert werden kann.
Welche Voraussetzungen müssen für eine Anbindung erfüllt werden?
Die Aktivierung von Clama in WebUntis kann nur durch eine schulinterne Person mit WebUntis-Administratorenrechten erfolgen. Wie die Aktivierung funktioniert, erfahren Sie in unserem Hilfecenter oder Sie können einen kostenfreien Einrichtungstermin mit uns vereinbaren.
Können wir im Rahmen des kostenfreien Testzeitraums auch bereits mit der Anbindung an WebUntis arbeiten und mit echten Schülernamen arbeiten?
Ja, genau dafür ist unsere Testphase da.
Kann man auch die Integration von Clama in WebUntis ohne echte Schülernamen ausprobieren?
Nein, dies ist nicht möglich. Um Clama grundsätzlich kennenzulernen, bieten wir Vorstellungen via Online-Konferenz an.

Web-App Clama
Rechtliches
© 2025 Clama Schulsoftware UG

Web-App Clama
Hilfe
Rechtliches
Datenschutz
© 2025 Clama Schulsoftware UG