Mobbing erkennen & sicher handeln: Systematisiertes Vorgehen im Team

🧑‍🏫   Zielgruppe: MPTs, Schulsozialarbeit, Schulleitungen, Lehrkräfte

📍   Format: Online-Schulung

🕒   Dauer: ca. 3 Stunden | Termin wird individuell vereinbart

👥   Max. Teilnehmer:innen: unbegrenzt

📝   295€ zzgl. 19% Umsatzsteuer

🧑‍🏫   Zielgruppe: MPTs, Schulsozialarbeit, Schulleitungen, Lehrkräfte

📍   Format: Online-Schulung

🕒   Dauer: ca. 3 Stunden | Termin wird individuell vereinbart

👥   Max. Teilnehmer:innen: unbegrenzt 

📝 295€ zzgl. 19% Umsatzsteuer

Beschreibung

Eine systematische Dokumentation ist der Schlüssel für eine gezielte und wirksame Mobbingprävention. In dieser Schulung erfahren Sie, wie Clama die Erfassung und Auswertung von Vorfällen erleichtert und die schulinterne Zusammenarbeit unterstützt. Anschließend lernen Sie bewährte Präventionsmaßnahmen kennen, um Mobbing frühzeitig entgegenzuwirken. Zum Abschluss erarbeiten wir anhand eines realistischen Fallbeispiels eine Handlungskette – von der ersten Wahrnehmung über die Fallklärung bis hin zu gezielten Maßnahmen – und nutzen dabei die digitale Unterstützung von Clama. 

Lerninhalte

👁️ Mobbing erkennen & verstehen: Wissenschaftliche Kriterien und typische Dynamiken
🛡️ Präventionsstrategien: Bausteine zur aktiven Mobbingprävention
🖥️ Unterstützung durch Clama: Sofortige Reaktion durch schnelle Informationsübermittlung, Umfragen zur Risikoanalyse und zum Klassenklima, Meldesysteme für eine frühzeitige Identifikation, Wiederholte Vorfälle mithilfe der digitalen Schülerakte und verschiedenen Auswertungen erkennen, Handlungsempfehlungen für gezielte Maßnahmen nutzen

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Fragen zur Fortbildung

Können wir uns spezielle Inhalte / Schwerpunkte als Schule wünschen?

Ja, bei Bedarf passen wir die Fortbildung Ihren Vorstellungen an – sofern möglich. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Wünsche über unser Anfragen-Formular oder per Email (kontakt@clama-schule.de) mit. 

Welche Technik benötigen wir für die Online-Fortbildung?

Wir schicken Ihnen vor der Fortbildung einen Zoom-Link zu. Sie brauchen Zoom dafür nicht installieren. Falls Sie ein anderes Videokonferenz-Tool nutzen wollen, können Sie uns ebenso einen Link bereitstellen und an kontakt@clama-schule.de zuschicken. Bitte sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung. Die Teilnehmenden können über mehrere Geräte oder ein Gerät teilnehmen. 

Welche Voraussetzungen müssen wir für die Fortbildung erfüllen?

Für diese Fortbildung müssen Sie Clama an Ihrer Schule bereits einsetzen. Wenn Sie eine Vorstellung von Clama oder eine Fortbildung losgelöst von der Nutzung von Clame wünschen, kontaktieren Sie uns bitte per Email (kontakt@clama-schule.de).

Bekommen wir Schulungs-Unterlagen bereitgestellt?

Im Anschluss an die Fortbildung schicken wir Ihnen die Unterlagen per Email zu. Diese beinhalten je nach Fortbildung auch Vorlagen, Praxisleitfäden, Beispielprozesse oder Umsetzungshilfen.