Hilfe-Center
Umfragen durchführen
Hinweis: Für diese Funktion benötigen Sie in der jeweiligen Klasse Lese- und Schreibrechte. Diese Rechte können ausschließlich von Administratoren (in der Regel Mitgliedern der Schulleitung) vergeben oder geändert werden.
Mit Clama können Sie personalisierte Umfragen in Ihren Klassen durchführen – z. B. zum Wohlbefinden, Klassenklimaoder Sicherheitsgefühl.
So behalten Sie nicht nur aggregierte Rückmeldungen im Blick, sondern können auch gezielt auf individuelle Schüler:innen eingehen, wenn sich Gesprächsbedarf zeigt.
🧠 Was ist das Besondere?
- Personenbezogene Auswertung möglich: Jede:r Schüler:in bekommt einen persönlichen Zugangscode.
- Evidenzbasierte Vorlagen: Wählen Sie aus wissenschaftlich fundierten, fertigen Fragebögen.
- Praktisch im Schulalltag: Zugang über QR-Code oder ausgedruckte Codes – schnell einsatzbereit.
🛠️ So funktioniert’s Schritt für Schritt:
- Klasse öffnen
Navigieren Sie zur Klasse, in der Sie eine Umfrage durchführen möchten. - Toolbox öffnen
Klicken Sie oben rechts auf „Toolbox“. - Umfrage starten
Wählen Sie den Button „Umfrage starten“ aus. - Umfrage auswählen und benennen
➕ Wählen Sie eine Umfrage-Vorlage
📝 Geben Sie einen eigenen Titel an, damit Sie sie später leicht wiederfinden. - Teilnehmende auswählen
Markieren Sie alle Schüler:innen, die teilnehmen sollen.
⚠️ Hinweis: Eine Elterneinwilligung ist für eine Teilnahme i.d.R. erforderlich. - Umfrage starten
Bestätigen Sie Ihre Auswahl – die Umfrage wird aktiviert. - Zugangscodes verteilen und Schüler teilnehmen lassen
- Erstellen Sie eine PDF mit Codes zum Ausschneiden und Verteilen
- QR-Code an die Wand projizieren
➤ Die Schüler:innen scannen diesen und gelangen direkt zur Umfrage.
📈 Ergebnisse einsehen
- Aggregierte Auswertung:
Unter „Ergebnisse“ sehen Sie Diagramme und Durchschnittswerte der Klasse. - Individuelle Angaben:
Öffnen Sie den Sitzplan und klicken Sie doppelt auf einen Schüler oder eine Schülerin.
➤ Hier sehen Sie die persönlichen Antworten dieser Person.
💡 Tipp: Nutzen Sie Umfragen regelmäßig, um Entwicklungen im Klassenklima frühzeitig zu erkennen – besonders zu Beginn des Schuljahres oder nach herausfordernden Phasen.
📞 Support: Bei technischen Problemen können Sie jederzeit einen Support-Termin über folgenden Link buchen: Support-Termin vereinbaren
💡 Für Feedback oder Wünsche zu Verbesserungen und Funktionen nutzen Sie bitte unser Formular. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!