Hilfe-Center
Individualziele dokumentieren
Hinweis: Für diese Funktion benötigen Sie in der jeweiligen Klasse Lese- und Schreibrechte. Diese Rechte können ausschließlich von Administratoren (in der Regel Mitgliedern der Schulleitung) vergeben oder geändert werden.
🌟 Kompetenzziele dokumentieren und fördern
Clama bietet Ihnen die Möglichkeit, soziale und emotionale Kompetenzen gezielt zu fördern, indem individuelle Kompetenzziele dokumentiert und den entsprechenden Kompetenzfeldern zugeordnet werden. Diese Funktion hilft also zum Beispiel im Kontext von Lernentwicklungsgesprächen, Elterngesprächen oder bei pädagogischen Maßnahmen. Dabei ist sowohl eine Selbsteinschätzung durch die Schüler:in als auch eine Beurteilung durch Lehrkräfte möglich. Die Selbsteinschätzung kann zudem als PDF ausgedruckt und der Schüler:in übergeben werden.
🔍 Nutzen der Kompetenzziele
Diese Funktion unterstützt Lehrkräfte dabei:
- Soziale und emotionale Kompetenzen nachhaltig zu fördern.
- Eine fundierte Beurteilung des Sozialverhaltens im Rahmen der Zeugniskonferenzen vorzunehmen.
- Zwischengespräche mit Schüler:innen gezielt zu gestalten.
- Im Austausch mit Eltern neue Ziele und Vereinbarungen zu definieren.
- Pädagogische Maßnahmen nach verbalen oder körperlichen Übergriffen basierend auf den Handlungsempfehlungen umzusetzen.
✅ So geht’s Schritt für Schritt
1️⃣ Schüler:in öffnen
Gehen Sie in die entsprechende Klasse und öffnen Sie den Sitzplan. Per Doppelklick auf die gewünschte Person gelangen Sie zur Individualansicht.
2️⃣ Ziel erstellen
Klicken Sie in der Individualansicht auf „Ziel erstellen“.
3️⃣ Kompetenzfeld wählen
Wählen Sie ein passendes Kompetenzfeld (z. B. Sozialverhalten, Arbeitsverhalten, Selbstvertrauen etc.).
4️⃣ Ziel formulieren
Geben Sie ein konkretes Ziel ein. Sie können hier frei formulieren und an den jeweiligen Kontext anpassen.
5️⃣ Selbsteinschätzung aktivieren (optional)
Sie können entscheiden, ob die Schüler:in das Ziel selbst einschätzen soll. Diese Funktion ist optional und kann jederzeit deaktiviert werden.
6️⃣ Ziel erstellen
Klicken Sie auf „Ziel erstellen“, um das Ziel zu speichern.
7️⃣ Meilensteine ergänzen (optional)
Sie können dem Ziel einzelne Meilensteine zuordnen – mit Deadlines, Zeitintervallen und bewertenden Lehrkräften.
💡 Die spätere Gesamtbewertung ergibt sich automatisch aus den Rückmeldungen zu den einzelnen Meilensteinen.
8️⃣ Selbsteinschätzung als PDF drucken (optional)
Wenn gewünscht, können Sie die Selbsteinschätzung ausdrucken und der Schüler:in mitgeben.
📌 Hinweise
- Kompetenzziele sind nur für autorisierte Nutzer:innen sichtbar.
- Ziele helfen dabei, Entwicklungen transparent zu machen und gezielt zu begleiten.
- Sie können unbegrenzt viele Ziele pro Schüler:in hinterlegen und jederzeit bearbeiten.
📞 Support: Bei technischen Problemen können Sie jederzeit einen Support-Termin über folgenden Link buchen: Support-Termin vereinbaren
💡 Für Feedback oder Wünsche zu Verbesserungen und Funktionen nutzen Sie bitte unser Formular. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!